Milwaukee V-Twin - Harley-Davidson Forum & Community
Suche
Harley-News Registrieren User-Map Suche FAQ Regeln Start
Suche
» Hallo Gast [anmelden|registrieren]
Forum » Modelllinien » Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) » FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Heizgriffe nach Soundupgrade funktionslos

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Heizgriffe nach Soundupgrade funktionslos M8 107

« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen
« vorherige
Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Zum Ende der Seite springen

FL(H)TRU/X/K/ST/SE Road Glide: Heizgriffe nach Soundupgrade funktionslos M8 107

Hier neue Frage/Thema erstellen Hier antworten
Galerieansicht Druckansicht Zum Ende der Seite springen
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black · 67 Posts seit 05.06.2020
aus Essen
fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 05.06.2020 aus Essen

fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
Neuer Beitrag 10.04.2025 19:23
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von 666 Man in Black

Von diesen Steckverbindungen habe ich noch eine handvoll im Keller. Das sollte doch eigenlich auch funktionieren oder?

Die gehen selbstverständlich auch. (Ich persönlich finde diesen Typ Steckverbindung nur ein wenig kompliziert zu verarbeiten...)

Greetz. Jo

Ich hab die bisher selber noch nicht verarbeitet. Ich hatte die Dinger vor Jahren mal bestellt weil ich ein paar marode Verbindungen an meinem alten Ford F350 erneuern wollte. Doch bevor es dazu kam, hab ich den Truck gegen einen Cadillac getauscht, was ich heute zutiefst bereue! 🙈😢

HeikoJ ist offline HeikoJ · 3642 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
HeikoJ ist offline HeikoJ
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
3642 Posts seit 18.11.2014
fährt: H-D 1200 CB / 14
Neuer Beitrag 10.04.2025 22:20
Zum Anfang der Seite springen

Aus der Serviceinfo: Bei Road King- und FLTRU-Modellen ab 2017 ist der separate Kauf von 69201599A erforderlich

69201599A



__________________
Zwischen dem, was wir sagen wollen, was wir denken, das wir sagen, dem was wir sagen, was wir hören, was wir hören wollen, und was wir verstehen, bestehen jede Menge Unterschiede.

666 Man in Black ist offline 666 Man in Black · 67 Posts seit 05.06.2020
aus Essen
fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 05.06.2020 aus Essen

fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
Neuer Beitrag 11.04.2025 05:35
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Aus der Serviceinfo: Bei Road King- und FLTRU-Modellen ab 2017 ist der separate Kauf von 69201599A erforderlich

69201599A



Vielen Dank!
Das ganze hat ja bei mir jetzt seit April letzten Jahres über 10 tkm funktioniert. Das wird jetzt wieder da angeschlossen und dann ist hoffentlich Ruhe. 😉
Im Übrigen ist dieses Kabel bei mir für die Sitzheizung glaube uch schon installiert.

Schimmy ist offline Schimmy · 11413 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11413 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 11.04.2025 10:49
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von HeikoJ
Aus der Serviceinfo: Bei Road King- und FLTRU-Modellen ab 2017 ist der separate Kauf von 69201599A erforderlich

Moinsen @HeikoJ ,

JAIN.... Offensichtlich nicht bei allen Tourern. Wenn man - so wie in diesem Fall - einige Alternativen (= unbelegte Steckverbindungen
des ACC-Stromkreises ; Kabelfaben VIOLETT/BLAU und SCHWARZ) zur Verfügung hat, ist dieser Zusatz-Kabelbaum nicht unbedingt
erforderlich. Das einzige Bestandteil von 69201599A, das man hätte gebrauchen können, um die Griffheizung - so wie in der dazu
gehörenden Einbauanleitung beschrieben - anzuschließen, wäre das Kabel Nr. 3 (siehe Bild 1) gewesen, um die Heizspiralen DIREKT
mit der Batterie zu verbinden.

Ich denke, dass man seitens HD diese Art des Anschlusses gewählt hat, um den ACC-Stromkreis nicht völlig zu überlasten. Wenn die
Messung des Innenwiderstands EINER Heizspirale (2,7 Ohm) stimmt, dann zieht die Griffheizung schon einmal mindestens rund 120 W
bei voller Heizleistung ; die nachträglich eingebaute Sitzheizung wird sich wohl in einem ähnlichen Leistungsbereich bewegen.....

Was MICH bei der ganzen Geschichte nur wundert, ist: WIESO ist da ein Kabel-PAAR (also Plus UND Masse) übrig, das offensichtlich für
die Funktion der Griffheizung nötig ist ? ? ? Eigentlich dürfte "nur" eine Plus-Leitung "fehlen" (nämlich die, die eigentlich an den Plus
Pol der Batterie gehört ; Bild 2).....

Greetz  Jo
Attachment 437279
Attachment 437280
Attachment 437281

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

666 Man in Black ist offline 666 Man in Black · 67 Posts seit 05.06.2020
aus Essen
fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 05.06.2020 aus Essen

fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
Neuer Beitrag 11.04.2025 11:13
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
Wenn die
Messung des Innenwiderstands EINER Heizspirale (2,7 Ohm) stimmt, dann zieht die Griffheizung schon einmal mindestens rund 120 W
bei voller Heizleistung ; die nachträglich eingebaute Sitzheizung wird sich wohl in einem ähnlichen Leistungsbereich bewegen.....

Also die Heizgriffe werden schon mächtig warm! Die fährt man eigentlich nur auf Stufe 1 und 2. Wenn es wirklich sehr kalt ist mal auf 3. Auf 4 kannst du die Dinger ohne Handschuhe kaum noch anfassen.
Bei meiner 2007er CVO Ultra Classic war das im Übrigen ganz genauso.
Die Sitzheizung (2 Stufen) genauso. Auf Stufe 2 bekommst du nach 20 Minuten die Eier gebraten und selbst auf Stufe 1 machst du das Ding nach 40 Minuten für 15 Minuten aus. 😉

Schimmy ist offline Schimmy · 11413 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11413 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.04.2025 10:08
Zum Anfang der Seite springen

Moinsen,

Danke an @nordbiker für das Foto in seinem Inserat. SO sieht das ganze "Heiz-Geraffel" im zerlegten Zustand aus.
(Gut zu erkennen... 1x 2 Leitungen (geschaltetes Plus) + 1x eine Leitung (Batterie Plus) ; ebenfalls gut zu erkennen:
das "ominöse" ORANGE/WEISSE Kabel aus der Einbauanleitung......)

Greetz  Jo
Attachment 437345

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

Werbung
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black · 67 Posts seit 05.06.2020
aus Essen
fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 05.06.2020 aus Essen

fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
Neuer Beitrag 12.04.2025 15:58
Zum Anfang der Seite springen

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von 666 Man in Black

Von diesen Steckverbindungen habe ich noch eine handvoll im Keller. Das sollte doch eigenlich auch funktionieren oder?

Die gehen selbstverständlich auch. (Ich persönlich finde diesen Typ Steckverbindung nur ein wenig kompliziert zu verarbeiten...)

Greetz. Jo

Hallo Jo,

diese Steckverbindungen sind nicht nur ein wenig kompliziert zu verarbeiten, die sind total kacke! 🤪🤢🙈 Hab mir fast die Finger gebrochen und die restlichen direkt in die Tonne geschmissen. 😂🤣

666 Man in Black ist offline 666 Man in Black · 67 Posts seit 05.06.2020
aus Essen
fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 05.06.2020 aus Essen

fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
Neuer Beitrag 12.04.2025 16:07
Zum Anfang der Seite springen

So allen die hier mitgeholfen haben, vielen, vielen Dank!!! 🙏 Ihr seid echt klasse!
Wenn einer von euch mal nach Essen kommen sollte, ist er immer auf einen Kaffee, Bier oder anderes Kaltgetränk willkommen.
Ohne euch hätte mir wahrscheinlich der 😁 neue Griffe einbaut und dafür nen Tausender kassiert.
Hab den Bock gestern noch komplett zusammengebaut. Heute morgen hab ich dann erstmal ne schöne 400km Runde durch den
Westerwald gedreht und mich um 8 Uhr morgens bei 4-5°C an meinen jetzt wieder funktionierenden Heizgriffen erfreut.

Gruß aus Essen,
Erik

Schimmy ist offline Schimmy · 11413 Posts seit 15.10.2015
aus Greven
fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Schimmy ist offline Schimmy
Langes Mitglied
star2star2star2star2star2
11413 Posts seit 15.10.2015 aus Greven

fährt: Ich: 96er FLHTC Meine Frau: 12er XL 1200N, 18er FXBB
Neuer Beitrag 12.04.2025 16:10
Zum Anfang der Seite springen

Na, na....wer wird denn gleich in die Luft gehen ❓😂

Cool down. Wenn man den Dreh raus hat, geht's eigentlich ganz einfach:
  • Leitungen auf die notwendige Länge kürzen
  • Zur Dicke der Leitung passendes "Seal" (Grün, Gelb oder Rot) über die Leitung schieben
  • Leitung abisolieren und
  • Stecker/Buchse dran crimpen
  • Diese dann in's Steckergehäuse schieben bis sie hörbar einrasten 
  • Zum Schluss Rote Sekundärsicherung von vorne in's Steckergehäuse schieben.
  • Fertsch. (Ist halt nix für Grobmotoriker.....🥴😂)

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW

666 Man in Black ist offline 666 Man in Black · 67 Posts seit 05.06.2020
aus Essen
fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
666 Man in Black ist offline 666 Man in Black
Mitglied
star2star2star2
67 Posts seit 05.06.2020 aus Essen

fährt: 2019 Road Glide Ultra, 1999 Road King, 1992 Honda GL1500, 2013 Honda GL1800
Neuer Beitrag 12.04.2025 16:35
Zum Anfang der Seite springen

☝🏼 und definitiv nichts für Menschen mit wurstfingrige Fummelstummel und einem kurzen Geduldsfaden! 🙈🤪😂😂🤣🤣

« vorherige
Thema
Antworten
Hits
Letzter Beitrag
newhotfolder
Fragezeichen
FXBR/S Breakout: Heizgriffe M8 114
von neok166
2
2092
10.04.2024 19:05
von Schimmy
Zum letzten Beitrag gehen
newhotfolder
Daumen hoch!
FLHR/C/SE/XS/P Road King (C): Heizgriffe aus dem Harleykatalog - Erfahrungsbericht (Mehrere Seiten 1 2 3 4)
von Maiks
50
63234
15.01.2020 18:39
von Christoph HDRK
Zum letzten Beitrag gehen